Seit ihrem sechsten Lebensjahr war sie Künstlerin und zeichnete aus dem Leben der ganzen Welt, die sie umgab. Dann begann sie mit verschiedenen Techniken zu experimentieren, Öl, Acryl, Pastell, Porzellan.
Als Fotograf wird die Poesie in Worten zusammengefasst: Fotografie für das Reale, Malerei für den Traum, die Fantasie, das Transzendente.
Vittorio Sgarbi hat sie in der Tat definiert: „Sie, die den Träumen Gestalt gibt“.
Sie hat an zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen in Italien und im Ausland teilgenommen, darunter an der Universität für Kunst in Grodno (Weißrussland), Tallinn (Estland).
Ihre Bilder befinden sich dauerhaft sowohl in der Sammlung von Le Giubbe Rosse als auch im Thelesium Museum in Reggio Calabria und im Prato Textile Museum.
Für ihr gesamtes Engagement erhielt sie den La Pergola Arte, Firenze 2016 Lifetime Achievement Award und das Laurentian Collar der International Medici Academy of Florence im Jahr 2017.
Zeitgleich mit Malerei und Fotografie pflegte sie ihre Liebe zum Schreiben, hauptsächlich für Marco Del Bucchia, Redakteur in Viareggio. Gut 35 Titel zwischen Essays und Kurzgeschichten und Kollaborationen als Illustrator, Präfaktor. Sie leitet die Genre-Literaturreihe für Marco De Bucchia und die historische Romanreihe für Pegasus Edition Cattolica. Sie arbeitet auch mit dem Persephone-Verlag in Elba zusammen.
Viele Auszeichnungen im künstlerischen Bereich.
2014 kam endlich der Mut, den lang gehegten Gesangsweg zu beschreiten.
Sie trifft die Gesangstrainerin Miriam Taylor und beginnt eine Reise aus dem Nichts. Miriam Taylor formt sie, gibt ihr die Werkzeuge zum Singen und berät sie auf professioneller und menschlicher Ebene, was ein unmögliches Wunder war: Singen!
Dies ist der erste Schritt. Der Weg ist noch lang und die Ziele sind viele …
Vielen Dank an Miriam Taylor, die es verstanden hat, die Mauer der Angst und des Misstrauens zu durchbrechen und neue Ziele zu erreichen … Gemeinsam!